quinta-feira, 2 de julho de 2009

VII WERMELINGERFEST

Dia: 26 de Julho de 2009 (domingo)
Local: Pesqueiro Portal do Vale
(1km após o trevo para Duas Barras)

No programa, o maestro Sepp Wolf e o seu SCHWEIZER FOLKLOREGRUPPEN, da Suíça Central, com apresentação de diversos grupos folclóricos suíços (Jodel, Alphorn, danças, coral, etc.)

Às primas, amigas, primos e amigos
Mais uma vez, estaremos realizando o encontro da família WERMELINGER. O local é o Pesqueiro Portal do Vale, próximo ao trevo de Duas Barras, já velho conhecido (espaço excelente, bem montado, com ótima comida, etc.). Agora com nova direção do Mestre Cuca Wanderlei.
A programação pode ser resumida da seguinte maneira:
• 9,30 horas, missa na Capela São Sebastião, povoado da Boa Vista, entre o Portal do Vale e Duas Barras.
• 10,00 horas, abertura oficial, no Portal do Vale

• ENTRE 12 e 12,30 HORAS, estaremos recepcionando o maestro Sepp Wolf e seu grupo, junto à entrada do “Portal do Vale”. Você que certamente já estará no local, se quiser, poderá comparecer à entrada principal com bandeirinhas do Brasil e da Suíça, faixas, e qualquer outro adereço de boas vindas.

• O ingresso no recinto deverá ser pago no próprio dia, diretamente na portaria, com direito ao almoço.
• No almoço será servida comida típica brasileira, mais o churrasco, com sobremesa incluída (doces) , e bebidas pagas à parte.

• O preço do ingresso será de:
• crianças de (zero) a 5 (cinco) anos, é ...............................................grátis
• crianças de 5 anos e 1(hum) dia a 12 anos, pagam apenas .........R$ 8,50
• a partir dos 12 anos e 1 (hum) dia , todos pagam o preço de .......R$ 17,00


IMPORTANTE: As primeiras 100 pessoas que entrarem no recinto pagarão apenas R$10,00 (a diferença de R$ 7.00 será paga pela organização do evento, por cortesia dos nossos tradicionais patrocinadores)


• O almoço terá início às 11,00 horas para atender a todos aqueles que gostam de almoçar mais cedo, como as crianças, os idosos e outros. Embora o esquema de serviço seja muito bem organizado, essa alternativa sempre facilita o andamento das coisas, podendo evitar filas no horário de “pique”.
• Todas as dependências do “Pesque e Pague” poderão ser utilizadas (pescar, nadar, andar a cavalo e brincar no amplo espaço existente), obedecidas as regras estabelecidas normalmente pela direção do estabelecimento.
• Após o almoço dos visitantes, haverá apresentação artística dos grupos folclóricos.
• Animado forró, durante todo o evento, com a música dos grupos suíços, da BANDA WERMELINGER, sob o comando do maestro Rubens Wermelinger Lack, e do quinteto de MPB “Quem não chora...samba!”


POUSADA E ALOJAMENTO – Para que os que se interessarem, o Portal do Vale dispõe de 13 chalés (c/banheiro, TV, geladeira, cama de casal e beliche), mais um alojamento coletivo para 40 (quarenta) pessoas. Tratar com o Sr. Wanderlei, (22)2528-9543 e (22)9823-0489.

quinta-feira, 11 de junho de 2009

Luzernner Dagblatt

Freitag 28.Nov.1969

150 Jahre Wermelinger in Brasilien

In Willisau Trafen sich mehr als 300 Mitglieder dês Wermelinger.
Geshlechts – Groβes Interesse für Wermelinger-Fime aus Südamerika.


Vor Kurzem haben sic him Mohren Saal u Willisau über 300 Mitglieder des Wermelinger-Geshlechts getroffen, eingeladen von Otto Wermelinger-Ambühl (Luern), dessen Sohn Walter in der brasilianischen Heimat seiner Namensvettern wei Fime gedreht hatte.

Der Stammvater der 1819 mit Frau und fünf Kindern nach dem früher portugiesischen Staat Südamerikas ausgewandert war, hieβ Xavier Wermelinger-Egli.Heute leben seine Nachfahren bereits in der fünften Generation dort, sei es in der Stadt Nova Friburgo (gröβer als Luzern) oder in den Dörfern Duas Barras, Sumidouro, Niteroi usw.Seine Filme die Walter Wermelinger, Swissair-Beamter von Beruf, selber vorführte, weckten nicht geringes Interesse an den 400 Km westlich Rios erthalten gebbliebenen Sitten und Br6auchen, Arbeitsmethoden und lustbarkeiten.Wie stark die Sippe zusammenhält beweist und geachtet, und zahlreiche Träger dieses Namens seien als ingenieure Advokaten oder Militärfachleute ausgebildet worden.

Der Erfolg der Wermelinger-Tagung in Willisau ist den beiden initianten und ihreb Fleiβigen Mitarbeitern wohl u gönnen.Ein prächtiger Ansporn ur Gründung eines Familienverbandes.H.K wohl deutlich genug die groβe Verhrung des 150jährigen Ahnenbildes.Wohl wuβte man.daβ die Wermelinger aus der Schwei stamen, aber nicht mehr.Der Wunsh nach näherer Auskunft, über Land und Leute der Stammheimat wuder immer lauter, zumal es baid einmal galt, die 150jährige Seβhaftigkeit in Brasilien zu feiern.
Einer der brasilien-Luerner, der Advokat Walter wermelinger-Da Costa in Niteroi, brachte den Stein ins Rollen , indem die vom Schweier Konsutat in Rio de Janeiro erbetenen Wermelinger-Adressen aus Luzern ihm den gewiinschten Kontakt wischen neuer und alter Heimat ermöglichte.Der zweite Film zeigte die Hochzeit eines Brasilianers mit einer bildhübschen Tochter namens Wermelinger, deren körperbau, Gesichtszüge und Teint eher lusitanische als alemannische Herkunft verraten.

Es liegt nun an den Genealogen , zu ergründen welcher Wermelinger-Familie der erste Auswanderer entstammte, ob der Sipper aus Ebersecken, Egolzwil.Hergiswil bei W; Ruswil.Triengen oder Willisau-Land , aus dem Seetal oder Entlebuch.Die Verbindung zwischen Brasilien und Luzern ist jedenfalls hergestellt, und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, wann angehörige der Brasilien-Wermelinger ihre Namensverwandtshaft im Luzernerland besuchen kommen.

Vor dem Versammlungssall lagen portugiesisch gedruckte Zeitungen aus jener Gegend auf, wo die moisten Wermelinger wohnen. Darin stehen schmeichelhafte Würdigungen der Wermelinger als Mitglieder shr berühmter Familien, die zum Aufbau der Ortschaften Duas Barras, Cantagalo, Sumidouro viel beigetragen haben.Ihr Familienname seu dort shr bekannt.

Lubernner Dagblatt

Freitag 28.Nov.1969

150 Jahre Wermelinger in Brasilien

In Willisau Trafen sich mehr als 300 Mitglieder dês Wermelinger.
Geshlechts – Groβes Interesse für Wermelinger-Filme aus Südamerika.


Vor Kurzem haben sic him Mohren Saal u Willisau über 300 Mitglieder des Wermelinger-Geshlechts getroffen, eingeladen von Otto Wermelinger-Ambühl (Luern), dessen Sohn Walter in der brasilianischen Heimat seiner Namensvettern wei Fime gedreht hatte.

Der Stammvater der 1819 mit Frau und fünf Kindern nach dem früher portugiesischen Staat Südamerikas ausgewandert war, hieβ Xavier Wermelinger-Egli.Heute leben seine Nachfahren bereits in der fünften Generation dort, sei es in der Stadt Nova Friburgo (gröβer als Luzern) oder in den Dörfern Duas Barras, Sumidouro, Niteroi usw.Seine Filme die Walter Wermelinger, Swissair-Beamter von Beruf, selber vorführte, weckten nicht geringes Interesse an den 400 Km westlich Rios erthalten gebbliebenen Sitten und Br6auchen, Arbeitsmethoden und lustbarkeiten.Wie stark die Sippe zusammenhält beweist und geachtet, und zahlreiche Träger dieses Namens seien als ingenieure Advokaten oder Militärfachleute ausgebildet worden.

Der Erfolg der Wermelinger-Tagung in Willisau ist den beiden initianten und ihreb Fleiβigen Mitarbeitern wohl u gönnen.Ein prächtiger Ansporn ur Gründung eines Familienverbandes.H.K wohl deutlich genug die groβe Verhrung des 150jährigen Ahnenbildes.Wohl wuβte man.daβ die Wermelinger aus der Schwei stamen, aber nicht mehr.Der Wunsh nach näherer Auskunft, über Land und Leute der Stammheimat wuder immer lauter, zumal es baid einmal galt, die 150jährige Seβhaftigkeit in Brasilien zu feiern.
Einer der brasilien-Luerner, der Advokat Walter wermelinger-Da Costa in Niteroi, brachte den Stein ins Rollen , indem die vom Schweier Konsutat in Rio de Janeiro erbetenen Wermelinger-Adressen aus Luzern ihm den gewiinschten Kontakt wischen neuer und alter Heimat ermöglichte.Der zweite Film zeigte die Hochzeit eines Brasilianers mit einer bildhübschen Tochter namens Wermelinger, deren körperbau, Gesichtszüge und Teint eher lusitanische als alemannische Herkunft verraten.

Es liegt nun an den Genealogen , zu ergründen welcher Wermelinger-Familie der erste Auswanderer entstammte, ob der Sipper aus Ebersecken, Egolzwil.Hergiswil bei W; Ruswil.Triengen oder Willisau-Land , aus dem Seetal oder Entlebuch.Die Verbindung zwischen Brasilien und Luzern ist jedenfalls hergestellt, und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, wann angehörige der Brasilien-Wermelinger ihre Namensverwandtshaft im Luzernerland besuchen kommen.

Vor dem Versammlungssall lagen portugiesisch gedruckte Zeitungen aus jener Gegend auf, wo die moisten Wermelinger wohnen. Darin stehen schmeichelhafte Würdigungen der Wermelinger als Mitglieder shr berühmter Familien, die zum Aufbau der Ortschaften Duas Barras, Cantagalo, Sumidouro viel beigetragen haben.Ihr Familienname seu dort shr bekannt.

Tagund der Wermelinger (Daterland)

Freitag 28.November 1969



H.K. Vor Kurem haben sich im Mohren-Saal u Willisau über 300 Mitglieder des Wermelinger-Geschlechts getroffen, eingeladen von Otto Wermelinger-Ambiih` Luern, dessen Sohn Walter in der Brasil lianischen Heimat seiner Namesvetterr wei Filme gedreht hatte.Der Stammvater üer 1819 mit Frau und fünf Kindern nach dem früher portugirsischen Saat Südamerikas ausgewandert ear, hiess Xaver Wermelinger-Egli.Heute leben seine Nachfoler bereits in der fünften Generation dort, ei es in der Stadt Nova Friburgo (grösser ils Luern)onder in den dörfen Duas Barras, Sumidouro, Niterói usw.Seine Filme, die Walter Wermelinger, Swissair-Beamter Von Beruf selber vourführte, weckte nicht geringes interesse na den 400 kilometer westlich Rios erhalten gegliebenen Sitten und Bräuchen. Arbeitsmethoden ubd Lustbarkeiten.Wie stark die Sippe usamenhält, beweist wohl deutlich genug die grosse Verebrung dês 150jäbrigen Ahnenbildes. Aber auch ihr Blutbewusstsein scheute sie nicht u eigen Wohl wussteman, dass die Wermelinger aus der Shwei stammen, aber nicht mehr.Der Wubsh nach näberer Auskunft über Land und Leute der Stammheimat wurde immer lauter, umal es bald eimmal galt, die150 jährige Sesshaftigkeit in Brasilien u feiern. Einer der Brasilien-Luerner der Advokat Walter Wermelinger-Da Costain Niterói, brachte den Stein ins Rolleng indem die vom Schweier Konsulat in Rio de Janeiro erbetenen Wermelinger-Adessen aus Luzern ihm den gewünschten Kontakt wischen neuer und alter Heimat ermögliehte.Der weite Film zeigte die Hocheit eines Brasilianers mit einer bildhüdschen Tochter namens Wermelinger, deren Körperbau, Gesichtsilge und Teint eher lusitanische als alemanische Herkunft verraten.

Es liegt nun na den Genealogen , u ergründen, welecher Wermelinger-Familie der erste Auswander entstammte, ob der Sippe aus Ebersecken Egolwil, Hergiswil B. W. , Ruswil, Triengen inder Willisau-Land aus dem Seetal oder Entlebuch.Die verbindung wischen Brasilien und Luern ist Jedenfalls hergestellt, und es dürflte nureune Frage der Zeit sein, wann Angehörige der Brasilien-Wermelinger ihre Namensverwantschaft im Luernerland besuchen Kommen.

Vor dem Versammlungssaal lagen portugiesisch gedrukte Zeitungen aus jener Geggend auf, wo die meisten Wermelinger als Mitglieder sehr berühmter Familien, die um Aufbau der Ortschaften Duas Barra, Cantagalo, Sumidouro viel beigetragen haben.Ihr Familienname sei dorf sehr beaknnt und geachtet und ahlreiche träger dieses Namens seien als Ingenieu, Advokaten oder Militärfachleute ausgebildet worden.

Der Erfolg der Wermelinger-Tagung in Willisau ist den beiden Initianten und Ihren fleissigen Mitarbeitern wohl u g6onnen.Ein prächtiger ansporn ur gründung eines familienverbandes!